HEI-KA-KOMP® sind durch ihre sehr dünne Spezial-Folienhaut extrem geschmeidig - dadurch wird eine sehr gute Anpassung an den Körper und somit eine optimale Wärme- bzw. Kältetherapie erreicht. Trotz der dünnen Folienhaut sind die Kompressen bei hohen Belastungen und langen Standzeiten extrem reißfest.
Das Spezialgel hat ein hervorragendes Kältespeichervermögen - es genügen daher für die Kaltanwendung Temperaturen zwischen -5° C und -8° C.
Die Kompressen bitte trocken und möglichst flach und faltenfrei (nicht zerknautscht) ins Gefrierfach legen - dadurch erhöhen Sie deren Lebensdauer.
Achtung:Zu niedrige Temperaturen sind unangenehm und können im schlimmsten Fall zu Erfrierungen führen, ebenso wie Verbrennungen bei zu hohen Temperaturen auftreten können - deshalb sollte zwischen Haut und Kompresse immer ein Tuch liegen. Am einfachsten ist die Anwendung zusammen mit den passenden Vlieshüllen - dies ist sicher, hygienisch und schützt Haut und Kompresse.
Wichtig:
- Verwenden Sie bei der Anwendung grundsätzlich unsere umweltfreundlichen Zellulose-Vlieshüllen - mit Klettverschluss, für die jeweilige Kompressengröße passend erhältlich.